![]() |
|||
|
|||
• Links
• AGB • Kontakt
Latest News (08.07.2020): Anti-Jk(b) polyklonal wieder lieferbar! |
ProduktinformationenAlle, von uns vertriebenen, Produkte werden nach DIN EN ISO 13485 hergestellt und kontrolliert. Die Testseren erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 98/79/EG des Europäischen Parlamentes über In-vitro-Diagnostik, bzw. hierzulande das Medizinproduktegesetz (MPG). Die Zertifizierung durch die "Benannte Stelle" wurde für alle Produkte erteilt. Alle Seren aus der Liste A (Anhang II der IvD-Richtlinie) unterliegen der Chargenprüfung durch die "Benannte Stelle", die die Chargen beim Paul-Ehrlich-Institut prüfen lässt. Das Ausgangsmaterial zur Herstellung von Seren humanen Ursprungs sind mit lizensierten Reagenzien entsprechend den FDA-Methoden auf die Anwesenheit von Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg) und auf Antikörper gegen das HIV-I/II-Virus geprüft und für negativ befunden worden. Tierische Seren werden aus veterinär-medizinisch überwachten Tierbeständen (Schaf, Kaninchen, Ziege) gewonnen.
Erweiterte ProduktinfoAB0-SerenDie Testseren werden zur Bestimmung des Vorhandenseins oder Fehlens der Blutgruppenantigene A bzw. B auf menschlichen Erythrozyten in der Objektträger- und Röhrchentechnik eingesetzt. Die Seren erfassen schwach ausgeprägte Antigene (A3, B weak) mit normaler oder abgeschwächter Agglutinationsstärke. Monoklonales Anti-A reagiert nicht mit allen Ax-Bluten. Monoklonales Anti-B reagiert negativ bei Bluten mit erworbener B-Eigenschaft ("acquired B"). Anti-D-SerenDiese Seren zur Bestimmung des Rhesus-Faktors D sind anwendbar in der Objektträger- und Röhrchentechnik. Anti-D IgM-Seren reagieren negativ mit Bluten der Kategorie DVI Anti-D IgG/IgM-Serum reagiert mit dem IgM-Antikörper negativ und mit dem IgG-Antikörper im indirekten Coombs-Test positiv mit Bluten der Kategorie DVI. Rh-SerenDiese Blutgruppentestseren dienen der Bestimmung der Rhesus-Formel und sind für den Objektträger- und den Röhrchentest geeignet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Avidität und Spezifität aus. Durch ihre Antikörper-Kombinationen werden auch Blute mit einer schwachen Antigenausprägung eindeutig erfasst. |
||
|