Historisches
Diese Seite zeigt Fotos zur Geschichte der Blutgruppenserologie. Bitte klicken Sie in ein Bild, um eine vergrößerte Version in einem neuen Fenster zu erhalten.
Die Entdeckung der Blutgruppen durch Karl Landsteiner
 |
 |
Karl Landsteiner (1868-1943) |
Erste Fußnote zur Agglutination |
 |
 |
Artikel in der Wiener klinischen Wochenschrift zur
Agglutination |
Verträglichkeit des Blutes verschiedener Testpersonen |
Dr. A. S. Wiener |
Dr. R. R. Race |
 |
|
Dr. A. S. Wiener ist der Wegbereiter bei der Entdeckung des Rh-Faktors gewesen, den er zusammen mit Karl Landsteiner analysierte und in Einzelheiten beschrieb. |
Dr. R. R. Race (1907-1984) ist vielfacher Entdecker und
Mitentdecker von Blutgruppenmerkmalen und ihrer Genetik (z.B.
Das Fisher-Race-Modell des Rhesus-Systems) |
Neuere Entwicklungen
 |
 |
Dieses Dokument von 1944 zeigt die erste handschriftliche
Notiz von Prof. Fisher zur Genetik des Rh-Systems |
Die Entwicklung des Autoanalysers zur Blutgruppenbestimmung (ca.
1963) |
Es war einmal - der Blutgruppenarbeitsplatz in vergangenen Zeiten
 |
 |
 |
Bild 1: Röhrchenmethode |
Bild 2: Tüpfelplattenmethode mit Milchglasplatten |
Bild 3: Bestimmung mittels Hoppe-Lauer-Technik mit Plexiglasobjektträgern |
Erste Transfusionsversuche
 |
 |
Lamm-Mensch-Bluttransfusion anno 1668 |
Bluttransfusion anno 1887 |
 |
|
Transfusion nach Oehlecker |
|
|